Sprechzeiten
Wir sind für Sie da:
Mit Termin (in den unten aufgeführten Zeiten werden nur Termine vereinbart):
Vormittags | Nachmittags | |
Montag | 8:00 - 13:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr (nachmittags OP Tag) |
Mittwoch | 8:00 - 12:00 Uhr | |
Donnerstag | 8:00 - 13:00 Uhr | 15:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 8:00 - 12:00 Uhr |
Akut - Sprechstunde (Ohne Termin)
Die Akut - Sprechstunde ist:
Mo., Di., Mi., Do. und Fr. von 08:00 - 11:00 Uhr - wir bitten um telefonische Anmeldung.
Auch bei dringenden Notfällen bitten wir um telefonische Voranmeldungen für unsere Planung.
Die Akut-Sprechstunde ist für Unfälle, Notfälle sowie für Patienten aus laufender Behandlung gedacht.
Bei Urlaub, Krankheit oder Fortbildung einer der beiden Ärzte ist die Kapazität der offenen Sprechstunde vermindert, so dass wir weniger akute Fälle drannehmen können.
Sofern Zeit ist, nehmen wir auch normale Sprechstundenpatienten in dieser Zeit dran. Wir müssen uns aber vorbehalten, die Unfälle und Notfälle vorzuziehen und bei fehlender Kapazität auch Patienten abzulehnen. Ferner können wir bei sehr großem Patientenandrang keine ausführliche und umfassende Behandlung in der freien Sprechstunde garantieren. Ggf. müssen Patienten dann auch ein weiteres Mal mit Termin einbestellt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Eine Bitte:
Denken Sie bitte daran, dass wir Ärzte sind und keine Hellseher.
Um eine qualitativ hochwertige Behandlung zu gewährleisten, sind wir darauf angewiesen, dass die Patienten die für die Behandlung relevanten Befunde, Briefe und Röntgenbilder mitbringen.
Das gilt besonders für die Arztbriefe nach Krankenhausaufenthalten oder Notfallbehandlungen.
Sie ersparen uns und sich selbst Mühe, unnötige Telefonate und Wartezeiten.
Vielen Dank!
Dres. med. C. und J. Schäfer
Zentraler Ärztlicher Notdienst
TEL.: 116 117
Patienten-Navi
Das Patienten-Navi hilft Patienten, die richtige Ansprechperson für ihr Anliegen zu finden. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Wenn Sie bei der 116117 anrufen, schildern Sie speziell geschulten Mitarbeitern Ihre Beschwerden. Diese können mithilfe einer Software wichtige Warnsignale erkennen und Ihnen eine fundierte Empfehlung geben. Sollten Sie lieber noch einen Tag abwarten und sich auf Hausmittel verlassen? Oder lieber direkt einen Arzt aufsuchen? Das Patienten-Navi sorgt dafür, dass Sie mit Ihren Beschwerden die angemessene Behandlung finden.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wenn Sie am Wochenende, in der Nacht oder an Feiertagen akute medizinische Beschwer¬den haben, kümmert sich der ärztliche Bereitschaftsdienst um Sie. Auch in diesem Fall rufen Sie die 116117 an. Ein Mitarbeiter wird Ihre Beschwerden aufnehmen und Ihnen eine Em¬pfehlung geben, ob Sie sofort oder erst am nächsten Tag einen Arzt aufsuchen sollten. Ist Ihr Anliegen dringend, aber nicht lebensbedrohlich, nennt Ihnen der Mitarbeiter Praxen in Ihrer Nähe, die geöffnet haben. Wenn Sie nicht selbst in die Praxis kommen können, macht sich ein Bereit¬schaftsarzt auf den Weg zu Ihnen.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Sie mit lebensgefährdenden Beschwerden direkt die 112 rufen sollten.
Der ärztliche Notfalldienst steht Ihnen also weiterhin unter 116117 zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Mo., Di. und Do. | ab 18:00 Uhr (bis 7:00 Uhr am folgenden Morgen) | |
Mi. und Fr. | ab 13:00 Uhr (bis 7:00 Uhr am folgenden Morgen) | |
Sa., So. und Feiertage | rund um die Uhr |
Sie haben auch die Möglichkeit, die Notfallpraxis am Josephs-Hospital in Bochum zu folgenden Notdienstzeiten auf zu suchen:
Mo., Di. und Do. | 18:00 - 22:00 Uhr | |
Mi. und Fr. | 13:00 - 22:00 Uhr | |
Sa., So. und Feiertage | 8:00 - 22:00 Uhr |